KTM plant zwei Tests mit Dani Pedrosa

(Motorsport-Total.com) – Dani Pedrosa bereitet sich darauf vor, bald wieder auf ein MotoGP-Motorrad zu steigen.

Dies soll bei einem privaten Test geschehen, der vom österreichischen Hersteller organisiert wird und für die zweite Aprilwoche geplant ist. Laut Informationen von Motorsport.com werden diese Tests je nach Wetterbedingungen an zwei Tagen zwischen dem 8. und 11. April stattfinden.

Der spanische Fahrer wird auch am ersten offiziellen Test der Saison auf dem Circuito de Jerez am Montag, dem 28. April, teilnehmen, einen Tag nach dem Grand Prix von Spanien. Die vier KTM-Stammpiloten – Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Maverick Vinales – nehmen ebenfalls an diesem Test teil.

Diese Entwicklung beendet vorübergehend die Spekulationen über eine mögliche Trennung zwischen Pedrosa und KTM, die nach dem Rennwochenende in Termas de Rio Hondo an Fahrt gewonnen hatten.

Pedrosa bringt seine Rolle als KTM-Entwicklungsfahrer mit seiner Position als Kommentator für DAZN, die Streaming-Plattform, die die MotoGP-Übertragungsrechte in Spanien besitzt, in Einklang. Während seiner TV-Auftritte trägt er normalerweise die Logos seiner persönlichen Sponsoren zusammen mit dem KTM-Emblem. Während des GP-Wochenendes in Argentinien fehlten diese Logos jedoch, was Spekulationen über seine Zukunft mit der Marke anheizte.

Pedrosa berichtete über den Grand Prix von Thailand, während er noch seine üblichen Sponsorenlogos zeigte, trat aber beim Grand Prix von Argentinien ohne jegliche Markenwerbung auf.

An diesem Wochenende wird er nicht Teil des DAZN-Übertragungsteams sein, da Carlos Checa seinen Platz einnehmen wird. Die MotoGP-Berichterstattung von DAZN wird von einem rotierenden Team ehemaliger Fahrer übernommen, darunter Checa, Pedrosa und Jorge Lorenzo.

Keine weiteren Wildcard-Starts für Dani Pedrosa in Sicht
KTM gab am 12. November des vergangenen Jahres, kurz vor dem finalen Rennen der Saison in Barcelona, die Vertragsverlängerung von Pedrosa für eine weitere Saison bekannt. Am darauffolgenden Test nahm er jedoch nicht teil.

Am 19. November informierte das KTM-Management die Fahrer des Teams über eine bevorstehende Finanzkrise, die später öffentlich wurde. Seitdem sind Pedrosa und Testfahrer-Kollege Pol Espargaro nur beim MotoGP-Shakedown-Test in Malaysia gefahren. Keiner von beiden nahm an den offiziellen Tests vor der Saison in Sepang oder Thailand teil.

Nun wird Pedrosa Mitte April für zwei Tage privater Tests auf der Rennstrecke von Misano wieder an der Seite des KTM-Testteams antreten. Außerdem wird der dreifache Weltmeister beim ersten von drei geplanten offiziellen Tests dieser Saison erneut die Strecke mit dem gesamten MotoGP-Starterfeld teilen. Der Test findet am Montag, dem 28. April, unmittelbar nach dem Grand Prix von Spanien in Jerez statt.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es unwahrscheinlich, dass Pedrosa als Wildcard-Fahrer bei einem Grand Prix antritt. Sein letzter Renneinsatz war beim Heim-Grand-Prix im Vorjahr, wo er beim Sprint am Samstag den dritten Platz belegte, aber beim Hauptrennen am Sonntag in den ersten Runden ausschied.

Text von Sebastian Fränzschky, Co-Autor: German Garcia Casanova

Motorsport-Total.com
Quelle, Infos, Hintergrundberichte: www.motorsport-total.com/
Motorsport-Total auf Facebook
Motorsport-Total auf Twitter

Dieser Beitrag wurde unter Racing abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert