Semiaktives Fahrwerk. Wie geht das? Was ist das? Das Video erklärt das Motorrad Assistenzsystem.
Das semiaktive Fahrwerk passt die Dämpfung der Zug- und Druckstufe des Motorrades in Millisekunden dynamisch an die jeweilige Fahrbahnsituation und Fahrsituation an, und reagiert automatisch auf Bremsen, Beschleunigen, Fahrbahnbeschaffenheit und Kurvenfahrten.
Den wohl größten Einfluß hat das semiaktive Fahrwerk beim Thema Zuladung. Musst man früher die Federn "per Hand" vorspannen, geschieht dies nun automatisch.
Motorrad: Aber sicher! ist eine gemeinsame Initiative des IVM (Industrie-Verband Motorrad) und des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur).